Patientenorientierte Maskenkategorien für die Wahl der passenden Maske
Die Auswahl der richtigen Maske ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg der PAP-Therapie.1 Die ResMed-Maskenkategorien spiegeln die Bedürfnisse und Schlafgewohnheiten Ihrer Patienten wider und helfen so, auf Anhieb die richtige Maske zu finden.
ResMed-Maskenkategorien, die die Bedürfnisse der Patienten widerspiegeln
Diskret und leicht mit einfacher Handhabung für unbeschwerte Bettruhe.
Mehr Spielraum für freie Bewegung in jeder Schlafposition.
Eine universelle Passform für alle Gesichtsformen mit der Option AirTouch™ Maskenkissen für zusätzlichen Komfort.
Maskenkategorien Video
Sehen Sie sich das Einführungsvideo zu unseren Maskenkategorien an, die die Bedürfnisse und Schlafgewohnheiten Ihrer Patienten widerspiegeln.
Wenn Patienten das Diskrete mögen - Unsere Minimalisten
Bei unseren Minimalisten sitzt das Maskenkissen bequem unterhalb der Nase, nicht darauf. Weniger Auflagefläche auf dem Gesicht sieht besser aus und fühlt sich besser an. Die Masken sind klein, dezent und leicht auf- und abzusetzen.
Unsere Minimalisten:
AirFit™ F30 Full Face Maske
AirFit™ N30 Nasenmaske
AirFit™ P10 Nasenpolstermaske
Mehr Freiheit für Patienten - Unsere Individualisten
Die Masken mit dem nach oben geführten Schlauch geben Ihren Patienten die Freiheit, ihre Schlafposition beliebig zu wählen und sich so zu bewegen, wie es ihnen gefällt. Das unter der Nase anliegende Maskenkissen dichtet komfortabel ab.
Unsere Individualisten:
AirFit™ F30i Full Face Maske
AirFit™ N30i Nasenmaske
AirFit™ P30i Nasenpolstermaske
Wenn Patienten auf Bewährtes vertrauen – Unsere Klassiker
Diese Masken passen sich problemlos den Gesichtskonturen Ihres Patienten an und dichten zuverlässig ab.
Unsere Klassiker:
AirFit™ F20 Full Face Maske und AirTouch™ F20 Maskenkissen
AirFit™ N20 Nasenmaske und AirTouch™ N20 Maskenkissen
Was bedeuten die Bezeichnungen unserer Masken?
Die Serien sind nach der Art der Maskenkissen bezeichnet:
- AirFit-Masken haben Silikonkissen
- AirTouch-Maskenkissen sind bestehen aus Memoryschaum
Jede Serie hat unterschiedlicheMaskentypen:
- N steht für Nasenmasken, z. B. AirFit N20
- P steht für Nasenpolstermasken, z. B. AirFit P10
- F steht für Full Face Masken, z. B. AirFit F20
Kommen Sie mit Ihren Patienten ins Gespräch: Informationsmaterialien zu ResMed-Masken
Neigen Sie zu Platzangst? Lesen Sie gern vor dem Einschlafen? Wälzen Sie sich im Schlaf? In unserem Leitfaden zur Maskenauswahl finden Sie eine Liste nützlicher Fragen, die Ihnen und Ihrem Patienten die Maskenauswahl erleichtert.
Die Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über unsere Maskenkategorien, unser Angebot an Masken und Hinweise, für welchen Patiententyp die Masken jeweils geeignet sind.
Gibt Ihnen einen Überblick über die Maskenkategorien und AirFit-Masken von ResMed, um Ihnen die Suche nach der passenden Maske für Ihren Patienten zu erleichtern.
1. Neuzeret, P.C. and L. Morin, Impact of different nasal masks on CPAP therapy for obstructive sleep apnea: a randomized comparative trial. Clin Respir J, 2017. 11(6): p. 990-998.
* Die Aussagen auf dieser Seite sind an Rückmeldungen von Patienten angelehnt, sie sind keine wörtlichen Zitate..