Das Executive Team

Michael “Mick” Farrell

Chief Executive Officer und Chair of the Board

Mick Farrell wurde im März 2013 zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt und ist seither in dieser Rolle tätig. Im Januar 2023 wurde er zum Chair of the Board (Vorstandsvorsitzenden) berufen. Mick trat im Jahr 2000 in das Unternehmen ein, wo er von 2011 bis 2013 als President die Region Amerika betreute. Zuvor war er von 2007 bis 2011 Senior Vice President des globalen Geschäftsbereichs Schlafapnoe und hatte verschiedene Führungsrollen im Bereich Marketing und Geschäftsentwicklung inne.

Bevor er zu ResMed kam, war Mick bei Arthur D. Little, Genzyme Corporation (heute ein Teil von Sanofi), The Dow Chemical Company und BHP in den Bereichen Unternehmensberatung, Biotechnologie, Chemie und Metallverarbeitung tätig.

Mick ist Mitglied des Vorstands von ResMed, der Advanced Medical Technology Association (AdvaMed) und Zimmer Biomet (NYSE: ZBH), einem Multimilliarden-Dollar-Unternehmen, das weltweit für Patient:innen mit Erkrankungen des Bewegungsapparats implantierbare medizinische Geräte anbietet. Außerdem ist er Mitglied zweier Ausschüsse bei Zimmer Biomet: Des Ausschusses für Managemententwicklung und Vergütung sowie für Qualität, Regulierung und Technologie, dessen Vorsitz er ebenfalls innehat. Er ist zudem ehrenamtlicher Treuhänder von drei Nonprofit-Organisationen: UC San Diego Foundation, Rady Children’s Hospital und „Father Joe’s Villages“ Organisation für Obdachlose, die sich alle in seiner Heimatstadt San Diego befinden.

Mick hat seinen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen an der University of New South Wales mit Auszeichnung (First Class Honors) abgelegt. Am Massachusetts Institute of Technology hat er zudem einen Master of Science in Chemieingenieurwesen und an der MIT Sloan School of Management einen Master of Business Administration erlangt.

Rob Douglas

President und Chief Operating Officer

Robert Douglas wurde im März 2013 zum President und im September 2011 zum Chief Operating Officer (COO) von ResMed ernannt. Zusammen mit ResMeds CEO Mick Farrell trägt er die volle operative Verantwortung für ResMed und die Tochtergesellschaften.

Zu seinen vorherigen Funktionen im Unternehmen gehören Chief Operating Officer für den asiatisch-pazifischen Raum und die globale Lieferkette von Juni 2008 bis September 2011 sowohl mit der Verantwortung für die Vertriebsstruktur und Verkaufstätigkeiten der Region als auch für die weltweite Produktion; von November 2005 bis Juni 2008 war er Chief Operating Officer in Sydney und damit für die Produktion sowie für Forschung und Entwicklung des Unternehmens zuständig; Vice President of Operations von 2003 bis 2005 mit der Verantwortung für die Produktion des Unternehmens; von 2002 bis 2003 Vice President des Geschäftsbereichs Atemwege und Kardiologie und bei seinem Eintritt im Jahr 2001 Vice President of Corporate Marketing.

Als einer der stellvertretenden Vorsitzenden ist Robert zurzeit Mitglied des Verwaltungsrats der San Diego Regional Economic Development Corporation. Zudem ist er Vize-Vorsitzender im Verwaltungsrat von EvoNexus, einem Nonprofit-Technologiezentrum.

Robert besitzt den Abschluss Master of Business Administration der Macquarie University, einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik mit Auszeichnung (First Class Honors) und einen Bachelor of Science in Informatik der University of New South Wales, Sydney.

Brett Sandercock

Chief Financial Officer

Brett Sandercock wurde im Januar 2006 zum Chief Financial Officer ernannt. Zuvor war er von November 2004 bis Dezember 2005 Vice President of Treasury and Finance und von 1998 bis November 2004 im Konzernrechnungswesen und Controlling bei ResMed tätig.

Bevor Brett zu ResMed wechselte, war er von März 1996 bis August 1998 Manager im Bereich Financial Accounting and Group Reporting bei Norton Abrasives, einer Sparte des multinationalen französischen Konzerns Saint-Gobain. Des Weiteren hatte er von November 1994 bis März 1996 Funktionen im Finanz- und Rechnungswesen bei Health Care of Australia, einem großen privaten Krankenhausbetreiber inne. Von 1989 bis 1994 war er bei Pricewaterhouse Coopers in Sydney tätig, wo er sich auf die Prüfung von Kunden aus den Bereichen Vertrieb und Produktion, Finanzdienstleistungen, Technologie und anderen Branchen spezialisierte.

Von Juni 2019 bis August 2021 war er nicht-geschäftsführender Vorstandsvorsitzender von Osteopore Limited (ASX: OSX), einem in Australien und Singapur ansässigen Medizintechnikunternehmen, das Produkte für die Regeneration von Knochen in einer Reihe von Therapiebereichen vermarktet.

Brett hat einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften der Macquarie University in Sydney und ist zertifizierter Wirtschaftsprüfer (Certified Chartered Accountant).

Michael Rider

Global General Counsel and Secretary

Mike Rider

Michael Rider wurde im Juli 2023 zum Global General Counsel and Secretary ernannt. In seiner gegenwärtigen Position ist Michael für die globale Rechtsstrategie in verschiedenen Bereichen zuständig, darunter das Management von geistigem Eigentum, Kartellrecht, Anti-Kickback und andere rechtliche Risiken, Corporate Governance, Übernahmen, Datenschutz und Rechtsstreitigkeiten. Zuvor war er von Juli 2019 bis Juni 2023 als Senior Vice President, Deputy Global General Counsel und Legal Business Partner für das Sleep & Respiratory Care-Team von ResMed tätig und davor als Vice President und General Counsel – Americas, seit er im Juni 2012 zu ResMed kam.

Michael verfügt über nahezu 40 Jahre juristische Erfahrung. Bevor er zu ResMed kam, war er Senior Vice President, General Counsel bei Callaway Golf (NYSE: MODG), leitender Anwalt bei American Airlines (NASDAQ: AAL) und Mitarbeiter im Bereich Rechtsstreitigkeiten bei Gibson Dunn & Crutcher.

Michael schloss sein Studium an der University of Arizona School of Law mit magna cum laude ab, war leitender Redakteur der San Diego Law Review, erhielt 2007 deren Distinguished Alumni Award und ist derzeit Mitglied des Board of Visitors der USD School of Law. Außerdem ist er Vorstandsmitglied des Corporate Directors Forum.  Michael hat einen Bachelor of Science in Pharmazie von der University of Arizona.

Lucile Blaise

President, Sleep & Respiratory Care

Lucile Blaise wurde im Juli 2022 zum President, Sleep & Respiratory Care von ResMed ernannt und ist damit für das Kerngeschäft des Unternehmens verantwortlich: die Bereitstellung von cloudfähigen Geräten sowie Masken und anderem Zubehör für Millionen von Menschen weltweit, die unter Schlafapnoe, COPD, Asthma oder anderen chronischen Krankheiten leiden.

Lucile ist eine Vordenkerin der Medizintechnikbranche mit über 25 Jahren Erfahrung. Zuvor war sie seit 2015 Vice President of Sleep & Respiratory Care für Westeuropa bei ResMed, wo sie nicht nur die Wachstumsstrategie der Region leitete, sondern auch maßgeblich dazu beitrug, den Marktzugang und die Kostenerstattung für Telemonitoring in Frankreich und Belgien sowie für Telemedizin in Frankreich zu etablieren. Davor war sie von 2012 bis 2015 Vice President für Frankreich und Nordafrika und seit 2006 in verschiedenen Marketing- und Vertriebsfunktionen bei ResMed im Schlaf- und Beatmungs-Geschäft tätig.

Lucile ist Präsidentin von Snitem, Frankreichs führendem Verband der Medizintechnikbranche, wo sie seit 2016 als Vorstandsmitglied tätig ist. Sie ist auch Vorstandsmitglied bei MedTech Europe.

Lucile hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der KEDGE Business School in Talence, Frankreich, und einen Bachelor of Arts in International Business von der University of Sheffield in England. Sie spricht drei Sprachen: Französisch, Englisch und Spanisch.

Bobby Ghoshal

President, SaaS

Bobby Ghoshal wurde im August 2021 zum President des SaaS-Geschäfts von ResMed ernannt. Zuvor war er Chief Technology Officer von ResMed, Chief Operating Officer von Brightree, einem zu ResMed gehörenden Anbieter von cloudbasierter Software-as-a-Service für die außerklinische Versorgung, und Leiter der Informationstechnologiefunktion für die Vertriebsteams von ResMed in den USA, Kanada und Lateinamerika.

Bobby verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Technologiebereich in verschiedenen Branchen, unter anderem im Finanzwesen, der Halbleiterindustrie und dem Gesundheitswesen. Im Zuge dessen arbeitete er für Unternehmen wie Freescale Semiconductor, Motorola, Compuware und Wipro Infotech. Er war am Aufbau und der Leitung von Hochleistungsteams im Bereich IT, Innovationen in der Halbleiterindustrie, digitalen Geschäftsstrategien, Datensicherheit, erweiterter Analytik, Operations und Kundenbetreuung beteiligt.

Er hat einen Master-Abschluss in Business Administration von der Arizona State University und einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik und Telekommunikation vom National Institute of Technology (NIT) in Calicut, Indien.

Katrin Pucknat

President, ResMed Germany

Katrin Pucknat ist seit November 2018 President und damit Gesamtgeschäftsführerin von ResMed in Deutschland und leitet die Dachorganisation ResMed Germany Inc. Zu deren Tochtergesellschaften zählen die ResMed Healthcare, das Homecare Unternehmen von ResMed in Deutschland; das Fachhandelsgeschäft der ResMed Deutschland GmbH sowie das Digital Health-Unternehmen mementor by ResMed.

Katrin hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Medizinproduktebranche und wurde im Juli 2021 zur stellvertretenden Vorsitzenden des Executive Council for Health bei DIGITALEUROPE ernannt. Seit ihrem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2010 hatte sie verschiedene Führungspositionen bei ResMed inne. 2016 übernahm Katrin die Geschäftsführung der ResMed Healthcare. Zuvor war sie als Vice President of Business Transformation EMEA/APAC für den Bereich Patientenservice, Filialen und den Direktvertrieb sowie für die Entwicklung neuer Konzepte in der Beatmung verantwortlich. Als Director of European Marketing, Sleep & Diagnostics, war sie davor für den Geschäftsbereich schlafbezogene Atmungsstörungen in Europa verantwortlich.

Vor ihrer Zeit bei ResMed war Katrin in leitenden Positionen im Marketing in den USA und Europa tätig, mit einem Schwerpunkt auf Marketing, Kommunikation, Business Innovation und Business Development. Sie hat einen Bachelor in Wirtschaft and Marketing.

Justin Leong

President, Asia and Latin Amerika

Justin Leong wurde im Juni 2020 zum President für die asiatischen und lateinamerikanischen Märkte von ResMed ernannt. Dies ist eine Erweiterung seiner Rolle als President der asiatischen Wachstumsmärkte von ResMed, die er seit September 2018 innehat, sowie seiner im Mai 2016 erworbenen Funktion als Senior Vice President der Region. Außerdem ist er Direktor des Verwaltungsrats verschiedener ResMed-Tochtergesellschaften. Er kam im Jahr 2013 als Vice President of Global Strategy zu ResMed und übernahm 2015 die Rolle des General Manager of Greater China.

Vor seinem Wechsel zu ResMed war Justin von 2006 bis 2012 Mitglied der Geschäftsleitung der Londoner Investmentgesellschaft HgCapital und in dieser Funktion für Akquisitionen und Portfolioverwaltung zuständig. Des Weiteren war er im Verwaltungsrat mehrerer Gesundheitsunternehmen in Europa. Von 1999 bis 2004 war Justin als Unternehmensberater bei Bain & Co. in Sydney, Boston und New York tätig, wo er Kunden im Hinblick auf Wachstumsstrategien, Projekte betrieblicher Verbesserungen, Fusionen und Übernahmen beriet.

Justin hat an der University of New South Wales einen Bachelor of Commerce und einen Bachelor of Laws erfolgreich abgeschlossen. Seinen Master of Business Administration hat er an der Harvard Business School erlangt.

Dawn Haake

Chief Quality Officer

Dawn Haake wurde im Mai 2023 zum Chief Quality Officer von ResMed ernannt. Zuvor war sie seit 2015 als Vice President of Quality Assurance bei ResMed tätig. 2017 hat sie zusätzlich den Titel Vice President of Regulatory Affairs erhalten. Seit 2018 führt sie den zusammenfassenden Titel Vice President, Quality Assurance and Regulatory Affairs. Zu ihren Aufgaben gehört es, die Qualitäts- und Sicherheitsprozesse für die Schlaf- und Beatmungsgeräte von ResMed, die gerätebezogenen digitalen Lösungen und die Gesundheits-IT-Lösungen für B2B-SaaS-Kunden zu leiten und zu beaufsichtigen sowie die gesetzlichen Anforderungen und die damit verbundenen Richtlinien in jedem der über 140 Länder, die ResMed beliefert, zu erfüllen.

Dawn hat über 30 Jahre Erfahrung in der Medizintechnikbranche. Zuvor war sie als Senior Director of Global Quality Assurance bei NuVasive (NASDAQ: NUVA), als Senior Specialist of Quality Assurance/CAPA bei Nellcor Puritan Bennett (jetzt im Besitz von Medtronic (NYSE: MDT)) und als Tech Support Administrator bei Infrasonics, Inc. tätig, einem Marktführer im Bereich Intensivbeatmung.

Dawn ist Vorstandssekretärin der Twin Oaks Valley Equestrian Association und Vorstandssekretärin der Horse Heritage Conservancy, einer Naturschutzorganisation nach 501(c)(3) in San Diego County.

Dawn hat einen Bachelor-Abschluss in medizinischen Qualitätsmanagementsystemen von der University of Massachusetts Amherst und einen Associate of Science in Mathematik und Naturwissenschaften vom Palomar College in San Marcos, Kalifornien.

Vered Keisar

Chief People Officer

Vered Keisar wurde im März 2021 zum ResMed Chief People Officer ernannt und verantwortet in dieser Rolle die globale Unternehmenskultur und Personalstrategie. Zuvor war sie bei ResMed als Vice President und General Counsel für die Regionen Asien und Lateinamerika tätig.

Vered hat über 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Branchen, wie dem Gesundheitswesen, der Pharmazie bis hin zur Verteidigungs- und Versicherungsbranche. Bevor sie 2012 bei ResMed anfing, arbeitete sie in führenden Anwaltskanzleien in Großbritannien, Australien, Japan und Israel.

Vered ist als Rechtsanwältin in England und Wales, Australien und Israel zugelassen. Sie hat einen MBA von der Sydney Graduate School of Management, ein Diploma of Laws in European Competition Law des King’s College in London und einen Bachelor of Laws des College of Management Academic Studies in Israel.

Von 2016 bis 2020 war Vered die gewählte Vorsitzende des australischen Diversity and Inclusion Committee der Association of Corporate Counsel, der weltweit größten Organisation für Unternehmensjuristen.

Seit 2012 ist Vered Botschafterin und Sprecherin für die Australian National Breast Cancer Foundation.

Dr. Carlos M. Nunez, M.D.

Chief Medical Officer

Dr. med. Carlos M. Nunez wurde im Januar 2017 zum Chief Medical Officer bei ResMed ernannt.

Vor seinem Wechsel zu ResMed war er Senior Vice President of Medical Affairs bei Becton, Dickinson and Company und leitete dort das wissenschaftliche, medizinische und technische Büro des Hauptgeschäftsbereichs. Er war als Chief Medical Officer bei CareFusion tätig, wo er ein globales Team für die unternehmensweite medizinische Aufsicht aufbaute und leitete. Zudem war er Chief Physician Executive bei Picis, Inc. (einem führenden Unternehmen im Bereich der medizinischen Informatik, das später in die Optum-Abteilung der UnitedHealth Group integriert wurde), wo er die medizinische Leitung und die klinische Ausrichtung für die Unternehmens- und Handelsstrategien übernahm.

Vor Beginn seiner Karriere in der Medizintechnikbranche praktizierte er als Anästhesist, Intensivmediziner und Krankenhausarzt. Darüber hinaus leitete er die klinische Forschung im Bereich Notfallmedizin, Informatik und Analytik, sowie den Ausbildungszweig der Duke University am Carolinas Medical Center NorthEast.

Carlos ist außerdem seit Januar 2023 Vorsitzender der Abteilung Gesundheit der Consumer Technology Association und Vorstandsmitglied von Primasun, einem Joint Venture von ResMed und Verily (einem Unternehmen von Alphabet), das effizientere und gerechtere digitale Wege zur Verbesserung des Schlafs von Menschen entwickelt.

Er hat seinen Doktortitel in Medizin an der University of Miami School of Medicine erworben, wo er auch seine Ausbildung nach dem Abschlussexamen in Anästhesie, Notfallmedizin und klinischer Forschung absolvierte.

Andrew Price

President, Global Operations

Andrew Price wurde im Juli 2017 zum President von ResMeds Bereich Global Operations ernannt. Er begann seine Karriere bei ResMed im Jahr 1999 und war zuletzt als President of Innovation and Operations tätig. Er hatte als obere Führungskraft bereits verschiedene Positionen im Unternehmen inne, so war er beispielsweise Senior Vice President of global Manufacturing and Logistics, Vice President of Marketing für die Region Asien-Pazifik und Vice President of Product Development and Marketing des Geschäftsbereichs Schlafbezogene Atmungsstörung. Er kam zu ResMed als Entwicklungsingenieur und hält eine Reihe von weltweit erteilten Patenten.

Vor seiner Tätigkeit bei ResMed hielt Andrew Positionen in der Produktentwicklung bei Sunbeam, einem Haushaltsgerätehersteller, sowie bei Aristocrat Leisure Industries, einem der weltweit führenden Spieleanbieter, inne.

Andrew graduierte im Advanced Management Program (AMP) an der INSEAD International Business School in Singapur; er hat einen Bachelor-Abschluss mit Auszeichnung in Industriedesign der University of Technology, Sydney und ist ein Lean Six Sigma Green Belt.

Hemanth Reddy

Chief Strategy Officer

Hemanth Reddy wurde im September 2013 zum Chief Strategy Officer von ResMed ernannt. Er verantwortet die globale Unternehmensstrategie und -entwicklung.

Vor seiner Zeit bei ResMed war Hemanth 14 Jahre lang als Strategieberater tätig und hat in dieser Funktion Beratungsaufgaben zu diversen Themen wahrgenommen, wie beispielsweise zu Unternehmensstrategie, Geschäftsbereichsstrategie, Portfoliostrategie und zu anorganischer Wachstumsstrategie in den Bereichen Konsumgüter, Hightech, Biotechnologie und anderen Branchen. Zuletzt war er in leitender Funktion bei Monitor Deloitte, Deloitte Consulting’s Strategy Practice tätig und dort mitverantwortlich für das Büro in San Francisco. Vor seiner Tätigkeit bei Deloitte war er Partner bei Monitor Group, wo er für die Finanzgeschäfte des Unternehmens in Nordamerika mitverantwortlich war. Außerdem hatte er Führungsverantwortung bei Monitors Mergers & Acquisitions Advisory Practice. Bevor er zur Monitor Gruppe wechselte, war er bei Donaldson, Lufkin & Jenrette in New York als Investmentbanker beschäftigt und beriet dort Kunden bei der Strukturierung und Abwicklung von Eigen- und Fremdkapitalplatzierungen sowie Private-Equity-Transaktionen.

Hemanth hat einen Master of Business Administration im Bereich Finanzen, Strategie und Marketing der Northwestern University’s Kellogg School of Management und einen Bachelor-Abschluss in Informatik des Cornell University’s College of Engineering.

Urvashi Tyagi

Chief Technology Officer

Urvashi Tyagi wurde im Februar 2022 zum Chief Technology Officer ernannt und ist verantwortlich für die Leitung des Digital Health Technology-Teams des Unternehmens, um die weltweit führenden cloudbasierten digitalen Gesundheitsplattformen voranzutreiben. Sie ist außerdem für Investitionen in neue Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zuständig.

Urvashi hat über 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung und -bereitstellung, Produktstrategie, Finanzen, Geschäftsentwicklung und Unternehmensführung. Bevor sie zu ResMed kam, war sie Chief Technology Officer und Senior Vice President bei ADP, wo sie für die technologische Vision und Strategie, Produktmodernisierung und Unternehmenstechnologie verantwortlich war. Sie war außerdem globale Leiterin für kommerzielle Datentechnik bei American Express und hatte leitende Positionen bei Amazons Audible, Microsoft und IBM inne.

Urvashi ist Mitglied der Beiräte des Worcester Polytechnic Institute (WPI) in Massachusetts und von CIONET. Sie hat einen Master-Abschluss in Informationstechnologie vom WPI, einen MBA-Abschluss in Finanzen und Unternehmertum von der South Gujarat University in Surat, Indien, und einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau von der Sardar Patel University in V.V.Nagar, Indien.

Amy Wakeham

Chief Communications and Investor Relations Officer

Amy Wakeham wurde im April 2023 zum Chief Communications and Investor Relations Officer ernannt. Sie ist führend verantwortlich für den Bereich Investor Relations, die interne und externe Kommunikationsstrategie sowie für die Markenkommunikation und -steuerung von ResMed. In dieser Funktion berät sie bei einer Vielzahl von geschäftlichen Fragen und Initiativen und agiert als Sprecherin für das Unternehmen. Zuvor war sie seit ihrem Eintritt bei ResMed im Juni 2018 als Vice President of Corporate Communications and Investor Relations tätig.

Amy verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung integrierter Kommunikationsteams, ergänzt durch 10 Jahre praktische Erfahrung in Schlüsselpositionen des Finanzwesens in den Bereichen Treasury und Buchhaltung. Bevor sie zu ResMed kam, war sie als Vizepräsidentin für Investor Relations und Kommunikation bei Integer Holdings Corporation (NYSE: ITGR) und als Leitende Direktorin für Investor Relations und Unternehmenskommunikation bei Maxwell Technologies (NASDAQ: MXWL) tätig. Zuvor war sie Vizepräsidentin für Unternehmenskommunikation und Investor Relations bei Leap Wireless (bis zur Übernahme durch AT&T im Jahr 2014) und hatte bei Leap auch Positionen in den Bereichen Finanzen, Treasury und Buchhaltung inne. Sie begann ihre berufliche Laufbahn im öffentlichen Rechnungswesen bei Ernst & Young.

Amy ist außerdem Mitglied des Lenkungsausschusses des National Investor Relations Institute’s Senior Roundtable, seit 2018 ehrenamtlich bei den Girl Scouts of San Diego und seit 2012 ehrenamtlich bei der Leukemia and Lymphoma Society tätig.

Amy hat einen Bachelor of Science in Rechnungswesen von der Pepperdine University und einen Master of Business Administration von der University of California in Irvine